Informationen zur Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, grundlegende Funktionen zu unterstützen und den Website-Verkehr zu analysieren. Durch das weitere Surfen stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies wie unten beschrieben zu.
Wofür werden Cookies verwendet?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Besuche, Präferenzen oder Einstellungen zu speichern. Sie tragen zur Leistung und Personalisierung der Website bei.
Arten von Cookies auf dieser Website
Verschiedene Cookies verbessern die Benutzererfahrung und unterstützen angeforderte Funktionen.
Notwendige Cookies
Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Barrierefreiheit.
Werden beim Schließen des Browsers oder nach Ende der Sitzung gelöscht.
Funktionale Cookies
Helfen, Einstellungen oder Präferenzen zu speichern, um Ihre Erfahrung zu personalisieren.
In der Regel bis zu 12 Monate gespeichert.
Analyse-Cookies
Ermöglichen es uns, die Nutzung zu messen, Trends zu verstehen und die Website-Qualität zu verbessern.
Bis zu 24 Monate gespeichert.
Marketing-Cookies
Diese können verwendet werden, um relevante Informationen oder Dienste basierend auf früheren Aktivitäten anzuzeigen.
Bis zu 12 Monate gespeichert, es sei denn, Sie widerrufen.
Wie wir Cookies auf dieser Website verwenden
Cookies werden verwendet, um wesentliche Dienste zu unterstützen und die Besuchererfahrung zu verbessern.
- Website-Sicherheit, Authentifizierung und Benutzersitzungsmanagement ermöglichen.
- Allgemeine Nutzung überwachen, Website-Struktur verbessern und technische Probleme beheben.
- Grundlegende Benutzerpräferenzen speichern, um die Navigation zu vereinfachen.
- Personalisierung unterstützen, indem relevante Inhalte bereitgestellt werden, wenn möglich.
Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte
Sie haben das Recht, Cookies nach Belieben zu verwalten oder abzulehnen. Siehe Browsereinstellungen für Optionen.
Ihre Rechte unter der DSGVO
Wenn Sie sich in Deutschland oder der EU befinden, gewährt Ihnen die DSGVO erweiterte Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
- Zugriff auf über Cookies gesammelte persönliche Informationen.
- Anforderung der Korrektur oder Löschung von Cookie-bezogenen Daten.
- Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen.
Ihre Rechte unter CCPA
Das kalifornische Gesetz gewährt Ihnen spezifische Rechte, wenn Sie in den USA wohnen.
- Informationen über die Arten der gesammelten Daten anfordern.
- Widerspruch gegen den Verkauf personenbezogener Informationen.
- Löschung gespeicherter Daten verlangen.
Ihre Rechte unter LGPD
Brasilianische Nutzer können ähnliche Rechte unter LGPD bezüglich personenbezogener Daten ausüben.
- Zugriff auf über Cookies verarbeitete Informationen.
- Löschung oder Korrektur gespeicherter Daten anfordern.
- Einwilligung zur Nutzung von Cookie-Daten widerrufen.
Verwaltung Ihrer Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen löschen.
Browser-Cookie-Steuerung erklärt
Jeder Browser ermöglicht es Ihnen, Cookies auf unterschiedliche Weise zu steuern oder einzuschränken.
- Schlagen Sie im Hilfemenü Ihres Browsers nach Anleitungen zum Löschen von Cookies.
- Passen Sie die Datenschutzeinstellungen an, um bestimmte Arten von Cookies zu blockieren.
- Einige Browser können so eingestellt werden, dass sie vor dem Empfang von Cookies benachrichtigen.
Wichtig: Einige Website-Funktionen funktionieren möglicherweise nicht, wenn notwendige Cookies deaktiviert sind.
Cookies von Drittanbietern
Einige externe Tools oder Integrationen können zusätzliche Cookies für Analysen oder Servicefunktionen setzen. Die Kontrolle darüber erfolgt über Ihren Browser oder deren Datenschutzeinstellungen.
Kontakt bezüglich Cookies
Für Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
E-Mail-Adresse: kontakt@cavionerithyl.sbs
Telefonnummer: +493075948869
Postanschrift: Sophie-Charlotten-Straße 107, 14059 Berlin, Deutschland
Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie
Die Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir vermerken hier das Datum der letzten Überarbeitung.
Zuletzt aktualisiert: 2. September 2025